Im Gegensatz zum Französischen Roulette ist der Kessel des Amerikanischen Roulettes um eine zweite Zero erweitert worden, was eine erfolgversprechende Strategie noch schwieriger gestaltet.
Die 38 Zahlen des amerikanischen Kessels sind zudem völlig anders angeordnet.
Ich möchte Ihnen mit meiner Spielidee "Die Kette" zeigen, wie Sie diese unterschiedliche Anordnung der Zahlen mit einem ganz kleinen Kapital bespielen können. Die Basis dafür ist die Möglichkeit, mehr als 1 Drittel des gesamten, amerikanischen Roulettekessels mit nur 2 Einsatzfeldern auf der Spielfläche abzudecken.
13 der 38 Zahlen haben eine Gemeinsamkeit. Die entsprechenden Fächer liegen im Kessel aneinander und umfassen entweder rote Zahlen oder schwarze Zahlen aus dem mittleren Dutzend (13-24).
Genauer gesagt handelt sich dabei um den Bereich links von der Doppel-Zero, von der 1 bis runter zur 7.
Folgende aneinanderliegende Zahlen befinden sich im diesem Bereich:
1, 13, 36, 24, 3, 15, 34, 22, 5, 17, 32, 20 und 7.
Von klein nach groß aufsteigend:
1, 3, 5, 7, 13, 15, 17, 20, 22, 24, 32, 34 und 36.
Zur Veranschaulichung hier die Anordnung der 13 Zahlen im Kessel, welche die Grundlage für die Roulette Strategie "Die Kette" bilden:
Würde man die 13 Zahlen separat spielen, sähe das auf dem Tableau folgendermaßen aus:
Ein Direktspiel auf alle 13 Zahlen brächte pro Treffer einen Gewinn von 23 Stücken.
Wenn Sie Kenntnis über ein >sicheres Dutzend oder Kolonnen System haben, ist das die perfekte Ausgangssituation für "Die Kette".
Warum?
Ein Kesselbereich von etwa einem Drittel verhält sich annähernd vergleichbar wie ein Dutzend.
Dass "Die Kette" 13 und nicht nur 12 Zahlen bespielt, ist kein Extra-Vorteil, weil Sie die zweite Zero nicht vergessen dürfen, die es beim Französischen Roulette nicht gibt. Die dreizehnte abgedeckte Zahl ist sozusagen der Ausgleich dafür.
Wenn Sie irgendwie ausschließen können, dass dieser 13 Zahlen umfassende Kesselsektor an einem Amerikanischen Tisch in den nächsten 12 Kugeln öfter als 7x nicht erscheint, dann sind Sie auf der sicheren Seite. Sie benötigen mindestens 5 Treffer in 12 Coups.
Die Wahrscheinlichkeit, mit exakt den 13 Zahlen des Systems "Die Kette" einen Treffer am Amerikanischen Roulette zu erzielen, beträgt bei jedem einzelnen Wurf 34.21 %.
Progressieren ist immer kostspielig und gefährlich. Aufgrund der ungünstigen Zero-Konstellation mit Einfach-Zero und Doppel-Zero bleiben im Durchschnitt in 28.48 % der Fälle die 13 Zahlen auch über 3 Coups hintereinander aus.
Zum Vergleich: Am Französischen bzw. Europäischen Roulette mit nur einer Zero beträgt der Wert lediglich 27.29 %. Mehr als 1 % zusätzlicher Vorteil für das Casino summiert sich auf Dauer enorm.
Der sorgsame Umgang mit dem Spielkapital ist das Nonplusultra, um dem Roulette und dem Hausvorteil der Spielbank etwas Ebenbürtiges entgegenzusetzen. Darum sollte immer so günstig wie möglich gesetzt werden.
"Die Kette" ist in ihrer Struktur in der Lage, dieses sicherzustellen.
Anstatt 13 Zahlen und damit auf 13 verschiedene Felder zu setzen, spielen Sie das System auf nur 2 Spielfelder und mit einem optimal angepassten Einsatz, der in 7 von 13 Treffern einen kleinen Gewinn mit sich bringt und ansonsten wenigstens keinen Verlust. Außerdem gibt es noch zusätzlich 6 Super-Zahlen, die außerhalb des Bereichs von "Die Kette" liegen. Dazu gleich mehr.
Um den Kapitalbedarf des Systems zu minimieren und sich die Chance auf die Super-Zahlen zu bewahren, gehen Sie wie folgt vor:
Damit haben Sie den kompletten Kesselbereich genauso abgedeckt, als wenn Sie die 13 Zahlen einzeln spielen.
Im Gewinnfall gibt es 4 Möglichkeiten:
Nur die Zahlen 0, 00, 2, 4, 6, 8, 10, 11, 26, 28, 29, 31, 33 und 35 ergeben einen Totalverlust von 3 Stücken.
Wie oben erwähnt, liegt die Wahrscheinlichkeit für die 13 Zahlen, zu erscheinen, bei jedem Coup bei 34.21 %.
Durch die 4 Möglichkeiten eines Gewinns sind aber letztendlich insgesamt 24 Zahlen für Sie im Rennen. An einem Tisch mit einem Amerikanischen Kessel und der 0 und 00 erhöht sich die Trefferwahrscheinlichkeit auf 63.15 %.
Obwohl Sie 24 Zahlen spielen, ist das immer noch ein kluges Spiel, weil es durch die Super-Zahlen die Möglichkeit auf einen Mehrfachtreffer gibt. Lesen Sie dazu auch das Kapitel Gibt es eine unvernünftige Satzweise in meinem kostenlosen Roulette eBook.
14 der 38 Zahlen sind feindliche Zahlen, welche die Strategie zum Scheitern bringen. Gewinne und Verluste summieren sich auf folgende Weise:
Setzen Sie dieses Roulette System 38x, erzielen Sie 14 und 16 Stücke Gewinn, also einen Gesamtgewinn von 30 Stücken.
Dem stehen 42 Stücke Verlust dagegen.
Nach jeweils 38 Spielrunden verliert "Die Kette" im Durchschnitt 12 Stücke. Das ist etwa 1/3 Stück pro Coup.
Aus diesem Grund ist es so immens wichtig, diese Strategie nur dann zu verwenden, wenn man durch welche Techniken auch immer ein wenig mehr Sicherheit für die kommenden Würfe hat, auf der richtigen Seite zu stehen, was den entsprechenden Kesselbereich angeht.
Spielen Sie "Die Kette" nur zur Unterhaltung, weil sie einfach gestrickt ist und im Kapitalbedarf sehr günstig, dann sollten Sie den Absprung an guten Tagen nicht versäumen.
Wie Sie der folgenden Grafik eines typischen Spielverlaufs über 1.000 Kugeln entnehmen können, geht es langsam aber sicher nach unten. Das liegt an der Null (Single Zero) und Doppel-Null (Double Zero). Von dem Startkapital von 500 Stücken bleiben am Ende der Teststrecke 362 Stücke übrig.
Sie sehen aber auch, dass man an einem guten Tag 50 oder mehr Stücke gewinnen kann. Ohne Glück geht es natürlich nicht.
Anstatt wie in dieser Teststrecke durchgehend mit gleichbleibendem Einsatz zu spielen, kann man auch ein Paroli System anwenden. An diesem Beispiel für die Kleine Serie habe ich dazu einen kapitalschonenden Paroli-Spielvorschlag ausgearbeitet, der sich problemlos auf "Die Kette" adaptieren lässt.
Wenn Sie Anregungen oder andere Analysen diverser Roulette Strategien suchen, dann sind Sie mit dem Link ebenfalls auf der sicheren Seite.
Der Unterschied zwischen einem Gelegenheitsspieler und professionellen Spieler ist groß, aber beiden ist gemein, dass sie den Erfolg suchen und das auch gerne auf kreativem und seriösem Wege.
Eine Strategie für das Amerikanische Roulette ist aufgrund des großen Zero-Nachteils von Anfang an mit schwerem Gepäck belastet. "Die Kette" ist ein zwangloser Spielvorschlag für diese Roulette-Variante, falls jemand diese gerne in online Casinos spielt.