Heute verbreiten sich im Internet ominöse, digitale Heilsbringer wie die "Roulette Number" Software, die auf Zahlen (Plein) aufbaut. Sie stehen in puncto Nutzlosigkeit ihren Vorgängern aus vergangenen Zeiten in nichts nach. Alles begann mit der Entwicklung von Strategien, die in einem Roulette Computer enthalten waren. Die Frage, warum auch diese programmierte Hilfe erfolglos ist, warum Systeme auf der Basis von Bits und Byte nichts taugen, warum sie in der Praxis nicht funktionieren und warum man mit einem technischen Helfer auf auf Dauer nicht gewinnt, werde ich Ihnen auf dieser Seite beantworten und zwar ganz analytisch.
Es gab sie schon vor Jahrzehnten, kleine Taschenrechner, in denen eine Roulette Analyse Software einprogrammiert war. Auch für Black Jack wurden solche Geräte konzipiert. An sich war die Hardware nichts Besonderes. Die Kosten der Herstellung hielten sich in einem sehr bescheidenen Rahmen. Die Software aber, welche für ein angeblich geheimes und gewinnsicheres Roulette System geschrieben wurde, war nicht kostenlos. Dafür musste der Spieler horrende Preise bezahlen, denn wer etwas mit Hilfe von Programmen oder Apps überlisten will, der muss auch dafür zahlen. Geliefert wurde ein magischer, kleiner Kasten. Bittere Erfahrungen waren im Preis inbegriffen, denn damit Geld zu gewinnen, war alles andere als einfach.
Doch zuerst trabte nach dem Ankauf mancher mit dem programmierten Gerät in der Tasche siegessicher in die Spielbank. Es bestand kein Zweifel, heute wird der Spieltisch gesprengt, denn die Prognosen erschienen plausibel. Heute wird so viel gewonnen, wie noch niemals zuvor. Endlich kann man beim Roulette gewinnen und das für immer. Jetzt hat sich doch noch der Traum erfüllt, vom Spiel vom Spiel zu leben.
Leider ist bis heute die Masche mit Programmen, die dem Spieler Aufzeichnungen oder Berechnungen ersparen sollen und natürlich riesige, sichere Gewinne garantieren, nur ein Verkaufstrick. Der Anwender soll gar nicht wissen, was für ein System er da gerade spielt. Darin liegt nämlich der Trick. Wüsste er, was sich manchmal für ein blanker Unfug hinter dem Download oder der Softwareinstallation verbirgt, er würde nur mit dem Kopf schütteln, wie einfältig er war, auf so eine Scharlatanerie blindlings hereinzufallen.
In der Regel funktioniert der Unfug so: Man tippt in ein Gerät oder heute ganz modern in eine App oder in die auf dem Desktop Computer installierte Software die gefallenen Zahlen. Das Programm berechnet alles wunderbar und aufwendig, erstellt aufgrund der Daten eine Analyse und gibt anschließend eine Vorhersage ab. So hat es jedenfalls den Anschein. Die Software gibt einem vor, wann, wohin und wieviel zu setzen ist. Einfacher geht es nicht. Darin liegt auch der Reiz, sich so etwas anzuschaffen. Es ist auf den ersten Blick besser als jede gedruckte Roulette Strategie, die man erst lesen und bei der man die Buchungen selbst tätigen muss.
Das Problem ist nur, die programmierte Strategie kann so einfach und unsinnig sein, wie sie will, denn nur mit großer Mühe ist es möglich, herauszufinden, welche Taktik in dem kleinen Kasten wirklich schlummert, was sich also hinter den Codezeilen versteckt. Sie müssen schon ein Prophet sein, um das erahnen zu können.
Oft ist die Programmierung banal, weil die programmierte Roulette Strategie völlig substanzlos ist. Man spielt einen ganz einfachen Marsch, wie z.B. nach R-R-S immer S-R-S oder immer die vorletzte, gefallene Farbe, also Irgendetwas, das beim Roulette auf Dauer sowieso keine Gewinne abwirft. Aber das weiß der Anwender natürlich nicht, weil ihm der Inhalt des kleinen Kastens, der App oder was auch immer unbekannt ist. Das Einzige, das ausgetrickst wird, das sind Sie.
Ein gutes Beispiel typischer Veralberung ist die "Roulette Number" Augenwischerei. Dahinter verbirgt sich eine Martingale auf Zahlen auch "Plein" genannt. Man erhöht also den Einsatz immer dann, wenn nötig und zwar immer steiler und steiler. Mehr sagt einem das Programm nicht. Mehr braucht es auch nicht, um Haus und Hof zu verspielen.
Da Sie vorher nicht wissen können, wie dicke es am Ende kommen wird, sage ich es Ihnen. Über 3.500 Stücke sind weg.
Hier die entlarvenden Fakten des Schemas:
Generell gilt das Folgende: Wird der Download einer Software, mit der man angeblich das Roulette besiegen kann, kostenlos angeboten, ist entweder ein Haken dabei, oder es befindet sich online Casino Werbung mit gefakten Erfahrungen direkt daneben, damit man auch ja tüchtig sein Geld verliert, denn die Werber kassieren bis zu 40 % Provsion, von Ihren Verlusten. Eine Analyse nützt Ihnen wenig, wenn die damit verbundenen Vorhersagen nicht eintreffen. Auch die Casino Software an sich lässte sich nicht austricksen. Berichte darüber gehören in das Reich der Märchen. Stellen Sie sich vor, im Fahrkartenschalter der Deutschen Bahn wäre ein Softwarefehler. Glauben Sie wirklich, niemand im Unternehmen würde das bemerken oder den Automaten vorher auf Fehler testen? Analyseprogramme finden binnen Sekunden solche Fehler im System.
Immer wieder tauchen neue Varianten solcher ominösen Programme auf, die auf einem angeblichen Algorithmus aufbauen und ausgerechnet im online Casino funktionieren sollen. Sie haben verschiedene Namen wie Roulette Hunter, R-Exploiter, R-Flasher, R-Sequence, R-Adaptor, R-Shot, R-Diamond oder R-Tracker.
Wer sie benutzt, sollte sie als das ansehen, was sie sind, eine Spielanregung, reine Unterhaltung, denn die vorgeschlgenen Einsätze basieren auf einem eingebauten Zufallsgenertor und haben nichts mit dem realen Spielverlauf zu tun.
Starten also 10 online Spieler z.B. den R-Exploiter mit der gleichen Permanenz und sitzen gleichzeitig am Bildschirm, bekommt bei der gleichen Ausgangslage jeder Spieler andere Zahlen vorgeschlagen, die man setzen soll. Das macht sogar Sinn, denn durch die Streuung wird immer einer gewinnen. Es müssen also nur genug Spieler das Programm verwenden. So kann man Gewinner immer für sich proklamieren. Von der Mehrzahl der Verlierer gibt es 40 % Provision vom online Casino, ein einträgliches Geschäft.
Natürlich ist es nicht verboten, mit kostenlosen Programmen auch aus der "Roulette Hunter" Familie das Spielen in online Casinos zu bewerben, nur sollte man meiner Meinung nach nicht so ganz dick auftragen. Ich weiß, die Konkurrenz ist groß. Neue Spieler zu finden, wird immer schwieriger, aber manchmal ist weniger eben mehr.
Es ist nur eine nette Spielerei, die man nicht so ganz ernst nehmen sollte. Wer es möchte, kann so eine Software gerne nutzen. Die Idee ist nicht neu. An einigen Multi-Roulette Geräten kann sich der Spieler auch "Glückszahlen" vorschlagen lassen, die dann automatisch gesetzt wurden, falls man nicht groß überlegen möchte oder nach keinem festen System spielt. Der Der mit einem Lottozahlen Generator erzeugte Quicktipp arbeitet nach dem gleichen Prinzip. Nur weiß man beim Lotto und beim Touchbet, dass es purer Zufall ist. Niemand gaukelt einem etwas vor. Das ist der Unterschied.
Eigentlich misstraut der Mensch instinktiv einem Computer, wenn es ums Glücksspiel geht. Beim RNG Roulette bestätigt sich die Skepsis, denn er ist zu Ungunsten des Spielers programmiert. Verspricht ein Computerprogramm Gewinne, lässt die Hoffnung auf den ersehnten Geldregen jede Skepsis verschwinden.
Es ist unmöglich, die Zahl genau vorherzusagen, die im nächsten Coup erscheinen wird. Im besten Fall ist immer nur eine Richtung, eine Tendenz zu erkennen. Das gilt für alle bespielbaren Einsatzmöglichkeiten.
Wer sich auf eine technische Lösung verlässt, der wird sich auch immer davon abhängig machen. Der Spieler wird niemals die Zusammenhänge verstehen, die Gewinn und Verlust entstehen lassen.